Trauen Sie sich eine Vollbremsung mit dem Pedelec zu?

Wer am Straßenverkehr teilnimmt sollte sich diese Frage stellen. Und viele andere: Ist mein Rad überhaupt richtig auf mich eingestellt? Sitze ich richtig? Komme ich gut an die Bremsen? Wie reagiert mein Rad in engen Kurven? Wie rolle ich richtig über Schwellen und Bordsteine? Komme ich um diese enge Kurve? Wie steige ich richtig aufs Fahrrad? Wie steige ich sicher ab? Wie aktiviere ich die Schiebehilfe?

Antworten darauf erarbeiten wir uns beim Fahrsicherheitstraining speziell für Pedelec-Fahrende. Der ADFC bietet in Kooperation mit dem Bündnis Gesundheit Rheinland-Pfalz und der Unfallkasse Rheinland-Pfalz die passenden Schulungen an. In drei bis 4 Stunden gewinnen Sie ein deutliches Plus an Sicherheit im Straßenverkehr.

Die Übungen machen Sie natürlich mit dem eigenen Rad. Das sollte verkehrssicher sein, Bremsen und Schaltung sollten funktionieren. Und das Tragen eines Fahrradhelms wird ebenfalls vorausgesetzt.

Das Beste daran: Für Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Krankenkassen die Kosten. Ganz ohne Formalitäten.

Wann und wo die nächsten Kurse stattfinden sehen Sie auf dieser Webseite.

Sie vermissen Ihren Ort? Oder sie möchten in Ihrem Verein, Ihrer Gruppe oder in Ihrer Gemeinde ein solches Training haben? Dann schreiben Sie uns eine Mail an ko*****@*******ke.de oder benutzen Sie das Kontaktformular auf der Webseite.

Fit2eBike – Fahrsicherheitstraining für Pedelec-FahrerInnen

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert